HSG verabschiedet sich aus Meisterschaftsrennen
Handball: C-Jugend-Oberligist Rauxel-Schwerin trotz Niederlage weiter auf Treppchen-Platz
Mit einer verdienten, aber ärgerlichen 31:35-Niederlage bei der HVE Villigst-Ergste aus Schwerte hat sich die C-Jugend der HSG Rauxel-Schwerin aus dem Titelrennen in der Oberliga verabschiedet. Die Mannschaft liegt zwar mit 17:7 Punkten auf Platz 2 der Tabelle, hat aber nun schon 5 Minuspunkte mehr auf dem Konto als das Team ELE aus Gladbeck. Die Gladbecker (16:2 Punkte) liegen allein deshalb „offiziell“ hinter den Rauxelern, weil sie drei Spiele weniger ausgetragen haben. Neuer Tabellenführer ist die HSG Annen-Rüdinghausen mit 17:5 Punkten.
Dabei war der Start der an diesem Sonntag von Moritz Tann, Luca Pagliara und Joel Hinzen trainierten Mannschaft geglückt. Zwar leistete man sich selbst einige Unkonzentriertheiten, doch auch Villigst-Ergste spielte alles andere als fehlerfrei, sodass die Rauxeler bis zum 7:4 nach 10 Minuten bereits mehrere Drei-Tore-Führungen herausgespielt hatten. Dann aber mehrten sich die Ballverluste und die Schwerter Mannschaft nutzte das, glich innerhalb von nur 75 Sekunden zum 7:7 aus und ging wenig später sogar in Führung. Bis zur Halbzeitpause ging es hin und her und das änderte sich bis zur 36. Minute auch nicht. Doch nach dem 22:22 erwischte die HSG eine schwache Phase. Innerhalb weniger Minuten gingen die Schwerter Gastgeber nicht nur in Führung, sondern bauten diese direkt auf 6 Tore aus (29:23/42. Minute). Zwar kämpften sich die Rauxeler Jungs noch einmal auf zwei Tore heran und wären 75 Sekunden vor Schluss fast noch einmal im Ballbesitz gekommen, doch ließen sie diese Chance ungenutzt und kassierten noch zwei Treffer.
Insgesamt müssen die Rauxeler sich über viel zu viele technische Fehler ärgern. Allerdings ist auch die Leistung der Schwerter (15:9 Punkte) anzuerkennen, die den Ball gut laufen ließen und ihre körperliche Unterlegenheit mit schnellem Passspiel mehr als ausgleichen konnten. Insgesamt erzielten gleich sieben HSG-Spieler mindestens vier Tore, herausragend spielte an diesem Sonntagvormittag aber niemand. Weiter geht es für die Mannschaft am kommenden Sonntag in der ASG-Halle bereits um 10 Uhr gegen TuS Ferndorf (12:10). Das Hinspiel ging verloren; allein daraus sollte die Mannschaft genügend Motivation ziehen. Die gute Nachricht: Das vor der Saison ausgerufene Ziel Platz 3 in der immerhin zweithöchsten Liga können die Jungs nach wie vor aus eigener Kraft schaffen. Fast alle Top-Teams müssen noch nach Castrop reisen.
Eisenreich, Willms; Bakhaus, Blau, Cramer (6), Fazekas-Drabb (4), Horn (4), Hubert (5), Konieczny, Lakotta (4), Niggemann (4), Walter (4), Zorn