Einen eindrucksvollen Sieg haben die C-Jugend-Handballer der HSG Rauxel-Schwerin am Sonntag im Spitzenspiel beim ATV Dorstfeld errungen. Nachdem die Rauxeler Jungs nicht nur das Hinspiel, sondern auch die Begegnung beim eigenen Drei-Königs-Turnier verloren hatten, schienen sich die Dorstfelder zu einer Art Angstgegner entwickelt zu haben. Davon war beim Rückspiel aber nichts zu spüren. Das taktische Konzept von HSG-Trainer Patrick Verheyen, Florian Lakotta auf den starken Dorstfelder Mittelmann Jonas Linke anzusetzen und ihn frühzeitig zu attackieren, ging fantastisch auf. Linke kam nur auf zwei Treffer und der zweite Dorstfelder Top-Scorer traf deutlich seltener als bislang. Die Rauxeler Offensive war von Beginn am im Spiel. Bereits nach knapp neun Minuten stand es 1:5; allein Mittelmann Eric Bruning hatte bis dato schon drei Treffer erzielt. Nach einer frühen Auszeit kam Dorstfeld zwar besser ins Spiel, aber nie richtig heran. Im Gegenteil: Nach 21 Minuten hatte die HSG sogar eine Sechs-Tore-Führung herausgespielt (6:12). Dann […]
wieser
JSG ELE : HSG Rauxel-Schwerin 32:21 (21:7)
Zum ersten Spiel in diesem Jahr ging es für die Jungs von Co-Trainer Holger Stein, der den erkrankten Dennis Peick diesmal an der Linie vertrat, nach Gladbeck. Gegner dort, der Tabellendritte JSG ELE 2. Und wie in den letzten Spielen gegen die spielstarken Teams der Liga, zeigten die Rauxeler Jungs wieder zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. In Halbzeit 1 noch unkonzentriert in der Abwehr und abschlussschwach im Angriff, besann man sich in Durchgang 2 auf die eigenen Stärken. Mit deutlich verbesserter Abwehrarbeit und acht Toren in Folge, bei lediglich einem Gegentor, konnte man den Abstand deutlich verkürzen. Fünf davon allein von Jakob Stein, der am Ende auf neun Treffer kam und damit bester Schütze seines Teams war. Und auch Torhüter Leif Peick, der leicht angeschlagen ins Spiel ging, konnte sich mit zehn Paraden auszeichnen. Schlussendlich erwies sich der große Rückstand zur Halbzeit dann aber doch als zu viel, als das man hier […]
HSG trauert um Dietmar Böhne
Mit großer Bestürzung haben wir von dem viel zu frühen Ableben von Dietmar Böhne erfahren. Für uns wird Dietmar, „Didi“ aber auch „Kaiser“ gerufen als unvergessener Teil unserer Vereinsgeschichte unter uns bleiben. Er hat nicht nur als Leidenschaftlicher, sehr erfolgreicher Sportler mit dem Ball in der Hand und am Fuß Maßstäbe gesetzt. Mehrere Jahre hat er auch als engagierter, verwantortungsbewußter Geschäftsführer die Entwicklung der HSG mitgestaltet. Wer „Didi“ auf der Platte erleben durfte, wird einem seiner ehemaligen Mannschaftskameraden zustimmen: „Mit dem „Kaiser“ hat die HSG erneut eine Legende verloren!“ So haben sich auch viele seiner alten Weggefährten eingefunden um von ihm Abschied zu nehmen.
HSG Rauxel-Schwerin – DJK Ewaldi Aplerbeck 35:16 (21:11)
Die D-Jugend der HSG Rauxel Schwerin konnte am Sonntag erneut die Tabellenspitze behaupten. Gegen die DJK Ewaldi Aplerbeck gelang der Mannschaft ein deutlicher 35:16 Erfolg. Damit konnte die Mannschaft die Hinrunde der Meisterschaft ohne Niederlage abschließen. Beste Werfer waren erneut Merlin Bakhaus (12) und Noah Horn (10).
HSG Rauxel-Schwerin : DJK Saxonia Dortmund 34 : 21 (21:10)
Mit diesem Heimsieg gelang dem Team von Trainer Dennis Peick der perfekte Abschluss der englischen Woche. Drei Spiele, drei Siege standen am Ende zu Buche. Gegen den Gast aus Dortmund ging es von Anfang an nur in eine Richtung. Tor um Tor setzte sich der Rauxeler Jungs ab. Vor allem Kreisläufer Henry Barrio erwies sich in Halbzeit 1 mit sechs seiner acht Tore am heutigen Tage als besonders treffsicher. Aber auch Linksaußen Fabian Ziegler wusste mit fünf Treffern zu überzeugen. Trainer Dennis Peick dazu: „Fabian hat heute eine sehr gute Leistung gezeigt. Er traut sich immer mehr und spielt intelligent mit. So kann er das gerne weitermachen.“ Im 2ten Durchgang ging den Rauxeler Jungs dann etwas die Puste aus und es folgten längere Phasen ohne eigene Treffer. Da dem Gegner nicht mehr viel gelang, verflachte die Partie doch zusehends. Negativer Höhepunkt waren zwei kurz aufeinander folgende Kopftreffer gegen Torwart Leif […]
DJK Ewaldi Aplerbeck 2 – HSG Rauxel-Schwerin 12 : 31 ( 7 : 16 )
Nachdem es vergangenes Wochenende in gleicher Halle eine deutliche Niederlage gegeben hatte, konnte man diesmal einen ebenso deutlichen Sieg einfahren. Gegen den Tabellenachten Ewaldi Aplerbeck 2 zeigte die Mannschaft von Co-Trainer Holger Stein, der für den abwesenden Dennis Peick an der Seitenlinie stand, eine geschlossene Mannschaftsleistung. Gutes Abwehrverhalten und etliche gelungene Spielzüge, sowie gewohnt gute Torhüterleistungen führten am Ende zu einem klaren Auswärtserfolg. Der spielerisch schwache Gegner erlaubte es, zahlreiche Dinge auszuprobieren und auch kräftig durchzuwechseln. So bekamen alle Spieler ihre Einsatzzeiten, bzw. längere Pausenzeiten Nicht ganz unwichtig, stehen doch in der kommenden Woche noch 2 weitere Spiele an. Denn bereits am Donnerstag gastiert der TV Wattenscheid in der ASG-Halle. Aufstellung: Peick, Pähler, Barrio (3), Balz, Jostes (5), Ziegler (1), Treutler, Weiß (2), Rüssmann (5), Wildförster (4), Specht (5), Stein (6)
ASC 09 Aplerbeck : HSG Rauxel-Schwerin 35 : 16 (17 : 8)
Zum Nachholspiel des 1. Spieltages ging es am Samstag nach Dortmund. Gastgeber war der Verbandsligaabsteiger und Tabellenführer ASC 09. Das die Aufgabe dort nicht einfach werden würde war klar, zumal man ohne Spielmacher Hanno Jostes auskommen musste. Als vor Ort auch noch festgestellt wurde, dass der Gegner mit Haftmitteln spielt war klar, dass das heute nicht erfolgreich sein konnte. Da in der heimischen ASG-Halle die Nutzung von Haftmitteln nämlich verboten ist, haben die Rauxeler Jungs keinerlei Möglichkeiten, das Spielen mit Harz zu trainieren. Da sich durch die Nutzung von Harz das Spiel jedoch gravierend verändert, war das ein klarer Nachteil. Und so war das Spiel geprägt von unzähligen technischen Fehlern, die der spielstarke Gastgeber immer wieder zu schnellen Gegenstößen ausnutzen konnte. Auch in der 2. Halbzeit gelang es den Rauxelern nicht, sich auf diese Situation einzustellen, denn weder beim Passspiel noch beim Torabschluss wollte das klebrige Spielgerät die Hand wie […]
HSG Rauxel-Schwerin – ATV Dorstfeld 23:27 (14:12)
Ein Spitzenspiel erwarteten die Zuschauer von dem Aufeinandertreffen zwischen der HSG Rauxel-Schwerin und dem ATV Dorstfeld in der C-Jugend-Bezirksliga: Während die Dorstfelder in drei Spielen erst einen Punkt gegen Gladbeck abgegeben hatten, hatten die Rauxeler nach ihrer schwachen Auftakt-Niederlage gegen Hattingen/Sprockhövel ihre drei anderen Spiele gewonnen. Damit standen sich der Erste und Zweite der Tabelle gegenüber. Den besseren Start hatten die Gäste, die in der 11. Minute mit 7:2 in Führung gingen. Doch die Rauxeler kämpften sich heran, gingen in der 22. Minute mit 12:11 erstmals in Führung. Zur Halbzeit stand ein Zwei-Tore-Vorsprung (14:12), den man kurz nach der Halbzeit sogar noch auf eine Drei-Tore-Führung ausbaute. Nach dem 16:13 und einem verworfenen Dorstfelder Siebenmeter hatte die HSG sogar die Chance, noch ein Stück mehr wegzuziehen, doch dann war plötzlich der Wurm drin: Die Dortmunder erzielten vier Tore in Folge, darunter allein drei durch ihren starken Mittelmann. Zwei mal glich die […]
PSV Recklinghausen – HSG DJK Rauxel-Schwerin 8:29 (3:15)
Im zweiten Saisonspiel konnte die D-Jugend der HSG Rauxel-Schwerin am Sonntagvormittag einen klaren und ungefährdeten Sieg gegen PSV Recklinghausen einfahren. Die Mannschaft zeigt sich überlegen und mit einer starken Mannschaftsleistung, so dass sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Beste Werfer waren bei dem 29:8 Erfolg der Mannschaft Merlin Bakhaus (7), Noah Horn (6), Jayden Göcmen und Moritz Jostes (jeweils 4).
PSV Recklinghausen – HSG Rauxel-Schwerin 19:29 (9:16)
Eine gewisse Unsicherheit war vor dem Anpfiff zu spüren bei der C-Jugend der HSG-Rauxel-Schwerin: Wie stark war Gegner PSV Recklinghausen, der erst ein Saisonspiel absolviert und dabei den HSG-Bezwinger Hattingen/Sprockhövel geschlagen hatte? Schon bald nach dem Anpfiff zeigte sich: zumindest an diesem Samstag nicht besonders stark. Es dauerte keine 80 Sekunden, da führten die Castroper schon mit 3:0, weitere drei Minuten später mit 6:1. Danach kamen die Gastgeber zwar bis auf ein Tor heran (5:6/7. Minute), doch das sollte der letzte 1-Tore-Abstand der gesamten Partie bleiben. Zur Halbzeit führte die HSG klar mit 16:9 und nach dem Seitenwechsel baute man den Vorsprung weiter aus bis zum 23:12 in der 35. Minute. Einzig die Schlussviertelstunde gestaltete sich ausgeglichen. Trainer Patrick Verheyen hob hinterher insbesondere die Defensivleistung seines Teams hervor; im Angriff konnten sich gleich zehn Feldspieler in die Torschützenliste eintragen, allen voran Jurek Langrock und Mats Niggemann mit jeweils sechs Treffern. […]