Handball-C-Jugend-Oberliga: HSG Rauxel-Schwerin-HSG Annen-Rüdinghausen 50:43 (22:22)

HSG kurz vor Saisonende mit Titelchancen

Handball-C-Jugend-Oberliga: Timm Walter überragt bei Super-Auftritt gegen Annen-Rüdinghausen

Mit ihrer wahrscheinlich besten Saisonleistung hat die C-Jugend der HSG Rauxel-Schwerin in der Oberliga den Tabellenzweiten HSG Annen-Rüdinghausen besiegt und sich zwei Spieltage vor Schluss die Chance auf die Meisterschaft offengehalten. 50:43 (22:22) lautete das schier unglaubliche Resultat, mit dem die beiden Teams das 46:46 aus dem Hinspiel sogar noch um ein Tor übertrafen.

Annen hatte lange Zeit mit dem Offensivwirbel der Rauxeler mitgehalten. Kurz vor der Halbzeitpause lag die Mannschaft von Trainer Patrick Verheyen gar mit einem Tor hinten. Vorne zeichnete sich in Halbzeit 1 vor allem Linksaußen Florian Lakotta aus, der mit sechs Toren bis dahin Topscorer der Gastgeber war.

Nach der Pause blieb das Spiel allerdings nicht mehr lange ausgeglichen. Beim 24:24 stand es letztmals unentschieden, von da an setzte sich der ausgeglichenere Kader der Rauxeler durch. Verheyen konnte viel wechseln, ohne dass die Mannschaft auf dem Feld an Qualität verlor. Spätestens beim 42:35 (44.) war das Match entschieden – das 50. Tor in der 49. Minute durch Emil Hubert ein schöner Abschluss.

Wollte man einen Spieler herausheben, war das Rechtsaußen Timm Walter. Mit satten zwölf Treffern wurde er am Donnerstagabend zum Topscorer und stellte damit noch Mats Niggemann (10) sowie Lakotta und Phil Cramer (je 8) in den Schatten. Ein Sonderlob verdiente sich trotz der vielen Gegentreffer auch Torwart Jonas Eisenreich mit einigen spektakulären Paraden. Insgesamt zeichnete sich das gesamte Team aus, das sich auch von einer Verletzung von Kreisläufer Mads Pinno nicht aus dem Konzept bringen ließ –am Ende trafen neun verschiedene Spieler.

Zwei Spieltage vor Schluss ist in der Oberliga noch alles möglich: Zwar führt die JSG ELE aus Gladbeck (28:4) scheinbar sicher mit drei Minuspunkten Vorsprung die Tabelle an, doch muss ELE noch gegen beide Verfolger, die HSG und die nun punktgleichen Annener (25:7) ran. Sollte Annen am kommenden Sonntag in Gladbeck gewinnen und die HSG zeitgleich bei Saxonia Dortmund sowie im Saisonfinale am 23. März gegen Gladbeck siegen, kann sie noch Meister werden. Einen Platz unter den ersten 3 kann ihr schon jetzt niemand mehr nehmen.

HSG: Eisenreich, Willms; Bakhaus, Cramer (8); Fazekas-Drabb (3), Horn (3), Hubert (3), Lakotta (8), Langrock (2), Niggemann (10), Pinno (1), Walter (12), Zorn