D1 unterliegt im letzten Heimspiel nach großem Kampf (27:31)
Unsere D1 konnte sich heute in ihrem abschließenden Saisonspiel gegen den VfL Bochum trotz großen Kampfgeistes leider am Ende nicht mit einem Sieg belohnen. Unsere Mannschaft hatte sich fest vorgenommen, sich heute für die unnötige Hinspielniederlage bei Bochum zu revanchieren. Leider mussten wir kurzfristig krankheitsbedingt auf unseren Torwart Jonah Kernspecht und unseren Kapitän Jayden Göcmen verzichten. Großartigen Rückhalt gaben aber Niklas Maczinsky aus der D2 und unser Kreisläufer Dimitri Meyners, die sich im Tor abwechselten und wirklich ihr Bestes gaben. Verstärkt wurde das Team auch durch Louis Sachweh.
Alle Spielerinnen und Spieler gingen im Angriff mutig zu Werke, leider passierten doch gerade in der Anfangsphase der eine oder andere unnötige technische Fehler. Dass es ein kampfbetontes Spiel wie schon im Hinspiel werden würden, zeigten bereits die ersten Minuten. Unsere überwiegend körperlich unterlegene Mannschaft hielt gut dagegen, konnte aber den im Gardemaß gewachsenen Kreisläufer und den Spielmacher nicht immer stoppen.
So gingen wir mit einem 4-Tore-Rückstand in die Pause.
Nach der Pause verloren wir zunächst den Anschluss und Bochum konnte sich mit sechs Toren absetzen. Unser Team steckte aber nicht auf und konnte sich immer wieder bis auf drei Tore herankämpfen. Beim Stand von 24:27 hatte die HSG sogar die Chance auf zwei Tore zu verkürzen. Leider konnten wir aber trotz großem Kämpferherz in den entscheidenden Momenten nicht mehr die entscheidenden Durchbrüche zum Tor erreichen. Das Ergebnis fiel am Ende höher aus als es gefühlt war. Dennoch können wir als Trainerteam stolz auf eine Saison mit vielen Aufs und Abs zurückblicken und beenden die D-Jugend Bezirksliga Staffel 2 mit einem guten 4. Platz.
Wir gratulieren der D1 zu einer erfolgreichen Saison!
Aufstellung: Maczinsky, Meyners, Sado, La. Hötting, Li. Hötting, Schünemann, Schorer, de Angelis, Sachweh, Wojcik, Kandora