Gut erholt von der ersten Saisonniederlage gegen Haltern zeigten sich die Mannen von Trainer Dennis Peick und Holger Stein. Jedoch sahen die rund 50 Zuschauer in der ASG-Halle zwei grundverschiedene Halbzeiten. In Halbzeit 1 gelang den Rauxler Jungs ein Blitzstart gegen den Tabellenletzten aus Herne. Erst beim Stand von 7:0 erzielten die Gäste den ersten Treffer. Nach einem weiteren 7:0 Lauf stand es bereits Mitte der ersten Halbzeit 15:2 für den heimischen Tabellenzweiten. Zahlreiche Tore gelangen dabei durch Gegenstöße, meist verwandelt durch Lennis Richter oder Eric Bruning. Die Gäste waren in ihren Angriffsbemühungen viel zu zaghaft und kamen sie doch einmal zum Abschluss, scheiterten sie an der gut aufgelegten Nr. 1 im Tor Hausherren, an Leif Peick. So ging es mit einem satten 18 Tore Vorsprung nach 25 Minuten in die Kabine.
In Halbzeit 2 wandelte sich jedoch das Bild. Zum einen ging der Spielfluss bei den Gastgebern durch zahlreiche Wechsel und Umstellungen verloren, zum anderen zeigten sich die Gäste nun wacher und vor allem effektiver im Abschluss. Man konnte deutlich sehen, dass man sich vorgenommen hatte, sich nicht komplett wehrlos zu ergeben. Der Sieg der Rauxeler geriet zwar zu keiner Zeit in Gefahr, jedoch führten nun einige Unkonzentriertheiten in Abwehr und Angriff dazu, dass die Gäste den Durchgang ziemlich ausgeglichen gestalten konnten. Sehr zur Verwunderung aller Anwesenden. Auch kam das alte Dilemma mit der Chancenverwertung wieder zum Tragen. Waren es in Halbzeit 1 lediglich fünf Fehlwürfe, standen am Ende 16 Stück auf dem Zettel von Co-Trainer Holger Stein.
Trotz allem war es ein gelungener Auftakt ins Jahr 2025, mit dem die Rauxler Jungs zufrieden sein dürfen. Beinahe alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen, wobei Jakob Stein mit herausragenden 14 Toren zu überzeugen wusste. Auch Torwart Luca Horn konnte sich mit einem verwandelten 7m-Strafwurf in die Torschützenliste eintragen. Am nächsten Sonntag geht es in die Fremde. Gegner ist dann Ewaldi Aplerbeck. Eine ebenfalls lösbare Aufgabe, denn bereits das Hinspiel wurde deutlich gewonnen.
Anpfiff ist am 26.01 um 11:20 Uhr in Dortmund.
Aufstellung:
Peick, Horn (1), Barrio (1), Richter (6), Jostes (7), Ziegler (1), Bruning (6), Sado (2), Rüssmann (2), Wildförster (1), Wöhrmann (2), Stein (14)