hsg_web_favicon

Spielpläne

Aktuelles von der HSG

SV Teutonia Riemke – HSG Rauxel-Schwerin D2 36:15 (19:8)

Beim starken Tabellendritten aus Bochum-Riemke musste sich unsere D2 am Ende deutlich mit 36:15 geschlagen geben. Gegen die körperlich und spieltechnisch klar überlegenen Gastgeber versuchten die Rauxeler Mädchen und Jungen, so gut es ging, dagegenzuhalten. Dennoch konnten die Bochumer schnell auf 10:2 davonziehen, ehe die D2 durch einige gute Anspiele an den Kreis und überzeugende Durchbrüche durch die gegnerische Abwehr zu sehenswerten Toren kam und das Ergebnis verkürzen konnte. In der zweiten Halbzeit wurde das ersatzgeschwächte Team durch die Verletzung von Anneke Gröhlich noch zusätzlich dezimiert, so dass das Spiel ohne Ersatzspieler zu Ende gebracht werden musste. Dennoch gab die Mannschaft niemals auf und konnte vor allem durch ihren Kreisläufer Kai Thöne weiterhin einige schöne Treffer erzielen. Am Ende musste man dem Tempo der Bochumer bei Gegenstößen Tribut zollen, wobei Torwart David Klinke noch einige gute Paraden gelangen.

Mehr Lesen »

SV Teutonia Riemke – HSG Rauxel-Schwerin E 12:27 (6:15)

Am Sonntagmorgen trafen unserejungen Handballtalente der E – Jugend auf den Tabellenvierten aus Bochum-Riemke. Von Beginn an zeigten unsere E – Jugendlichen ihre Klasse. Mit schnellen Angriffen, präzisen Pässen und einer diesmal von Anfang an starken Abwehrleistung legten sie schnell den Grundstein für den späteren Sieg. Die Teutonia-Jungs kämpften zwar mit vollem Einsatz, doch die Rauxeler – Abwehr um den wiedergenesenen Mittelblock erwies sich als zu stark. Mit einem Halbzeitstand von 6:15 lagen die jungen HSG Handballer bereits deutlich in Führung. Auch in der zweiten Halbzeit konnte die HSG Rauxel-Schwerin ihre spielerische Überlegenheit behaupten und baute ihren Vorsprung durch schnelle Gegenstöße kontinuierlich aus. Das Trainerteam nutzte den großen Vorsprung, um allen Spielern Einsatzzeiten zu gewähren. Es war am Ende eine geschlossene Mannschaftsleistung, die zu einem 27:12 Auswärtssieg für die HSG Rauxel-Schwerin führte. Von den 10 Feldspielern konnten sich 8 Spieler in die Torschützenliste eintragen, was die Trainer besonders freute. Für

Mehr Lesen »

Eintracht Hagen 2-HSG Rauxel Schwerin C 21:62 (9:26)

HSG überrennt Gastgeber mit Rekord-Ausbeute Handball: C-Jugend-Oberligist Rauxel-Schwerin erzielt alle 48 Sekunden ein Tor Mit einem Kantersieg hat die C-Jugend der HSG Rauxel-Schwerin vorübergehend ihre Tabellenführung in der Handball-Oberliga behauptet. Mit einem 62:21 (26:9) demontierte sie die zweite Mannschaft von Eintracht Hagen und traf dabei rechnerisch alle 48 Sekunden ins Tor. Vom Start weg spielte die Mannschaft von Trainer Patrick Verheyen konzentriert und ließ Hagen nie ins Spiel kommen. Ein einziges Mal konnte der Gastgeber das Ergebnis ausgleichen – zum 1:1 in der 3. Minute. Aber dann zog die HSG davon. Nach 10 Minuten stand es bereits 10:1; das 20. Tor erzielte sie in der 20. Minute; zur Halbzeit lag der Rauxeler Toreschnitt beim Spielstand von 26:9 bereits bei mehr als 1 pro Minute. Und so ging es weiter: Das 30. Tor warf Mads Pinno nach 27 Minuten, das 40. Tor legte ebenfalls Pinno nur sechs Minuten später nach. Und

Mehr Lesen »

HSG Rauxel Schwerin D1 – Borussia Höchsten 1 17:39 (7:15)

Gegen den Bezirksliga-Meister der D Jugend Staffel 2 blieb unsere D1 im vorletzten Heimspiel am Samstag – personell geschwächt durch die gesundheitlich bedingten Ausfälle von drei Spielern – leider ohne Chance. Das Spiel begann hoffnungsvoll und ausgeglichen: Bis zur 5. Spielminute konnte unsere Mannschaft im Angriff gute Akzente setzen, verlor danach aber leider den Faden und verpasste es, den Angriff weiterhin mit schnellen Pässen und guten Laufwegen zu gestalten. Zu statisch war das Angriffsspiel und das bestrafte die Mannschaft von Borussia Höchsten konsequent. Zumindest in der ersten Halbzeit konnte aber ein akzeptabler Abstand zur Gastmannschaft gewahrt werden. In der zweiten Halbzeit kam unsere Mannschaft im Angriff zwar etwas besser ins Spiel, meist fehlte aber am Ende der letzte Zug zum Tor, das entscheidende Anspiel klappte nicht oder der freie Mitspieler wurde nicht gesehen. Hinzu kamen einige Latten- und Pfostentreffer, die das Ergebnis am Ende etwas sehr hoch ausfallen ließen. Sehr erfreulich

Mehr Lesen »

HSG DJK Rauxel-Schwerin D2 – TV Wanne 9:17 (2:11)

Rauxeler D2 unterliegt TV Wanne trotz starker Leistung in zweiter Halbzeit  Die Rauxeler Mädchen und Jungen der D2 haben gegen den TV Wanne trotz einer starken Leistung in der zweiten Halbzeit, die sie mit 7:6 für sich entscheiden konnten, 9:17 verloren. Gegen die körperlich überlegene Mannschaft aus der Nachbarstadt hatte die D2 in der ersten Halbzeit lange gut mitgehalten und in der Abwehr gut dagegen gehalten, so dass es erst in den letzten Minuten durch einige Gegenstöße zu einem hohen Halbzeitrückstand von 2:11 kam. In der Halbzeitpause sortierte sich das Team neu und kam mit viel Schwung und einigen guten Abschlüssen stark zurück ins Spiel. Auch konnte sich Torwart David Klinke jetzt mit einigen guten Paraden auszeichnen. So gab es am Ende viel Applaus von der Tribüne für eine vor allem kämpferisch sehr starke Leistung des Teams.

Mehr Lesen »

HSG Hattingen Sprockhövel – HSG Rauxel-Schwerin D1 20:24 (12:13)

Am vergangenen Sonntag, dem 09.02.2025 wartete auf unsere D1 Jugend ein Auswärtsspiel – das letzte Auswärtsspiel der Saison sogar. Wir mussten zum direkten Tabellennachbarn aus Hattingen-Sprockhövel. Aus der Vergangenheit war der Mannschaft bewusst, dass man heute alles reinschmeißen musste, um zu gewinnen. So startete das Spiel auch mit einem offenen Schlagabtausch, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten und ihre Tore setzen konnten. Zur Halbzeit ging die Mannschaft der HSG Rauxel Schwerin dann knapp mit einem Tor in Führung 13:12 in die Pause. Die Mannschaft wollte heute gewinnen und konnte in der Kabine die Motivation nochmal anfeuern. Die zweite Halbzeit startete ebenfalls ausgeglichen. Die Jungs und Mädels der HSG Rauxel Schwerin legten immer einen vor, konnte sich zunächst aber nicht spielentscheidend absetzen. Ab der 28. Minute lief es dann besser. Die Mannschaft brachte nochmal mehr Bewegung ins Spiel, konnte durch schönes Zusammenspiel Räume schaffen und diese dann effektiv nutzen. So

Mehr Lesen »